Liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer
viele Betriebe verfügen über keinen Betriebsarzt – oft aus Unwissenheit darüber, dass bereits ab dem ersten Mitarbeiter eine gesetzliche Verpflichtung zur betriebsärztlichen Betreuung besteht.
Doch selbst Unternehmen, die schon einen Betriebsarzt haben, nutzen dessen Potenzial häufig nicht optimal.
Die häufige Annahme „Betriebsarzt? Das brauchen wir nicht!“ ist nicht nur rechtlich riskant, sondern auch betriebswirtschaftlich nachteilig. Viele Unternehmer unterschätzen, welchen Beitrag ein Betriebsarzt zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens leisten kann.
Dabei wird übersehen, dass eine strategische arbeitsmedizinische Betreuung genau hier ansetzen kann.
Tatsächlich tun sich selbst große Unternehmen schwer, qualifizierte Betriebsärzte zu finden – oft, weil ihnen nicht bewusst ist, worauf es bei einer effektiven arbeitsmedizinischen Betreuung ankommt.